alle Therapien und Behandlungen sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig.

MUSIKTHERAPIE

Im Musiktherapeutischen Setting arbeiten wir überwiegend Verhaltens-, Erlebnis- und Übungszentriert, legen dabei versteckte Konflikte frei und gewinnen vorhandene Ressourcen und Stärken, die jeder Mensch besitzt, zurück.

 

Über Musik und Klang erschließen wir neue Kraftquellen und Stabilität, finden Lösungen und Wege aus der „Sackgasse“.

 

Über Klang geraten wir schnell in Resonanz, in Dialog. Die entstehenden Räume nutzen wir um heilsame Beziehungen entstehen zu lassen, und um zu gestalten.

 


Wir entdecken und fördern eigene Stärken und Fähigkeiten. Kommunikative und kreative Fähigkeiten werden weiterentwickelt, die sich bewusst oder unterbewusst in den Alltag übertragen.

In Kontakt kommen, gehört werden, sich abgrenzen, Resonanz erfahren, Verbindung spüren. Befindlichkeiten und „Probleme“ nonverbal zum Ausdruck bringen.

Musiktherapeutisches Coaching unterstützt, begleitet, stärkt und findet Lösungen und Wege bei den unterschiedlichsten Problemen, Symptomen und Erkrankungen.

 

 

 

Musiktherapeutisches Coaching unterstütz Menschen u.a. bei:

  • Stresssymptomen und Ängsten
  • Depression, BurnOut
  • Migräne, Tinnitus
  • ADHS, Essstörung, Traumata
  • Störungen im Kindes- und Jugendalter
  • psychosomatische Erkrankungen
  • Schlaganfall, Trauer

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren


KLANGTHERAPIE

Die Klangtherapie ist eine nährende, tiefenzelluläre Schwingungstherapie. Durch tiefe Entspannung können körperliche und seelische Blockaden und Beschwerden gelöst werden.

 

Wo Verspannungen gelöst werden, kann das Wohlbefinden sich entfalten.

Du findest wieder zu mehr innerer Ruhe, zu mehr innerer Kraft, mehr Ausgeglichenheit und bessere emotionale Verfassung.

 

Bei der Klangtherapie kommt es auf den Resonanzeffekt, auf das Mitschwingen an. Dadurch werden Selbstheilungskräfte gestärkt, die zur Schmerzlinderung beitragen können.


Eine Möglichkeit, wie die Klangtherapie helfen kann, ist durch die Entspannung des Körpers. Die Schwingungen können den Körper beruhigen und den Geist in einen meditativen Zustand versetzen, was dazu beiträgt, Stress und Angst abzubauen, den Schlaf merklich zu verbessern, da ein entspannter Körper und Geist einen tieferen und erholsameren Schlaf fördert.

 

Klangtherapie kann auch helfen, Schmerzen und Spannungen im Körper zu lindern.

Die Schwingungen fördern tiefe Gewebe- und Muskelentspannung, die Schmerzen und Verspannungen reduzieren. Sie stärken das Immunsystem, indem sie die Zellfunktion verbessern und die Durchblutung fördern.


Darüber hinaus kann Klangtherapie auch dazu beitragen, die Konzentration und das Gedächtnis zu verbessern. Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass Klangtherapie dazu beitragen kann, das Arbeitsgedächtnis und die Konzentration zu verbessern.

Klangtherapie synchronisiert das Gehirn, bringt Gehirnwellen in einen harmonischen Zustand.

Insgesamt kann die Klangtherapie also dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden auf eine ganzheitliche Weise zu verbessern.

 

Klangtherapie fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen, löst Verspannungen, bringt Lebendigkeit, schnelle und tief gehende Entspannung von Körper und Geist.



Burnout Prävention

Burnout kommt nicht "über Nacht", sondern ist in der Regel das Ergebnis eines schleichenden Prozess und resultiert häufig aus großer Arbeitsverdichtung, zunehmender Angst sowie zunehmenden Zeitdrucks, dem Menschen immer öfter nicht gewachsen sind.

 

Wir entwickeln gemeinsam Strategien zur Stärkung eigener Ressourcen und Kompetenzen, die dabei helfen, mit Stress und den gestiegenen Anforderungen des Alltags souverän umgehen zu können.